LLV

LLV aktuell

LLV-Bulletin vom 26. September 2023

Kurzinformation, die in den Lehrpersonenzimmern aufgehängt wird.
26.9.2023

News zu Bildungsfragen und Bildungspolitik

Die meisten Kantone haben Mühe, die offenen Stellen in der Volksschule zu besetzen. Der Mangel an adäquat ausgebildetem Personal spitzt sich auch im Kanton Luzern zu. Die Verbände fordern bessere Arbeitsbedingungen. Medienberichte und politische Vorstösse zum Thema Bildung findest du regelmässig aktualisiert hier.
22.9.2023

Verbandsratsbericht vom 13. September 2023

Der Verbandsrat befasste sich an der ersten Verbandsratssitzung des Verbandsjahres unter anderem mit dem Thema Schule ohne Noten, den Jahresberichten der LLV-Kommissionen Stako, Gestalten und SHP-IF und diversen weiteren Themen wie dem LLT 2023, der Teuerungspetition und der LUPK.
21.9.2023

Politische Geschäfte

Politische Vorstösse zur Volksschulbildung aus dem Kantonsrat findest du hier zusammengestellt und regelmässig aktualisiert. Die einzelnen Geschäfte lassen sich abonnieren, damit du über die Regierungsratsantwort jeweils umgehend informiert wirst.
19.9.2023

Luzerner Lehrerinnen- und Lehrertag LLT 2023

Melde dich hier für den diesjährigen Lehrerinnen- und Lehrertag vom 15. November 2023 in der Braui Hochdorf an. Wenn du gleich ein ganzes Lehrpersonenteam anmelden möchtest, gewähren wir ab 10 Personen einen Gruppenrabatt. Weitere Informationen findest du hier.
15.9.2023

LLV-Newsletter vom 1. September 2023

Der LLV-Newsletter informiert zeitnah und dient als Ergänzung für die bestehenden Informationen im LLV-Diskurs, im LLV-Bulletin und auf der LLV-Website. Er erscheint 5x pro Schuljahr, wenn du ihn abonniert hast. Den aktuellen findest du hier.
1.9.2023

Teuerungspetition

Fünfzehn Verbände im Kanton Luzern (inkl. LLV) lancieren eine Petition, um den Kaufkraftverlust des kantonalen Personals zu verhindern. Trotz Rekordüberschüssen gab es im letzten Jahr eine Reallohnsenkung. Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und auch künftig die Grundversorgung im ganzen Kanton zu sichern, fordert das Personal einen nachholenden Teuerungsausgleich von 3,6 Prozent. Weitere Informationen findest du hier.
31.8.2023

Stellensituation im Kanton Luzern

Gemäss LLV-Erhebung des Stellenportals der DVS ist der Lehrpersonenmangel weiterhin prekär. Am 9. Juni 2023 waren im Kanton Luzern noch immer 1’638 Lektionen per 1. August unbesetzt. Auch unsere Erhebung vom 4. Juli 2023 zeigte immer noch 668 offene Lektionen und am 14. August 2023 wares es kurz vor Schulbeginn noch 173 Lektionen.
14.8.2023

Bildungstag 2023

Der LCH-Bildungstag findet am 1. September 2023 im Kursaal in Bern statt. Das diesjährige Thema lautet "Politische Bildung und Demokratiekompetenz". Weitere Informationen findest du hier.
7.8.2023

Mitgliederbeiträge 2023-2024

Die abgestuften Mitgliederbeiträge für das Verbandsjahr 2023-2024 wurden mittlerweile vom Verbandsrat verabschiedet. In den ersten beiden Jahren nach der Ausbildung bekommt man neu 50% Rabatt und auch für Studierende wurden die Beiträge attraktiver. Schau hier nach für weitere Details.
16.6.2023

Seiten

Unsere Adresse

LLV-Geschäftsstelle
Maihofstrasse 52
6004 Luzern
Telefon: 041 420 00 01
info@llv.ch

LLV-Diskurs September 2023

  • KKPS: Bericht über Umfrage
  • LLT 2023: Referierende
  • PLL-Reisebericht

___________________________

Das Schuljahr erwacht!

 

LLV-Newsletter