LLV

Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband

Warum sich eine Mitgliedschaft im LLV lohnt...? Hier geht es zum Erklärvideo (1:13min).

Schnellzugriff für Musiklehrpersonen: MLV (gleichzeitig Mitglied in LLV/LCH).

Schnellzugriff für pensionierte Lehrpersonen: PLL.

Der LLV-Vorstand hat im August 2025 voller Elan und in neuer Zusammensetzung ins Verbandsjahr gestartet. Von links: Nicole Speck (Vizepräsidentin, KS I), Patrick Pons (Präsident), Lea Wyss (KKPS, Zyklus 1), Loris Knüsel (MLV), Seline Rogger (SHP, Zyklus 2). Weitere Infos hier

Aktuell

LLT 2025 - Zukunft im Blick

29.08.2025 – Der LLT 2025 "Zukunft im Blick - Neue Impulse für Kopf & Herz" findet am Mittwoch-Nachmittag, 12. November 2025 in der Braui Hochdorf statt. Aktiven LLV-Mitgliedern können wir den LLT-Eintritt in diesem Jahr gratis offerieren. Es freut uns riesig, dass wir unseren Mitgliedern als Zeichen unserer Dankbarkeit etwas zurückgeben können. Nicht-Mitglieder zahlen Eintritt, können dies aber bei  anschliessender Anmeldung wieder vom Jahresbeitrag abziehen. 

Kanton passt die Löhne an

29.08.2025 – Der Regierungsrat hat beschlossen, die Löhne der Lehr- und Fachpersonen aller Schulstufen per 1. August 2025 anzupassen. Kanton und Gemeinden investieren rund 20 Millionen Franken, um die Löhne auf die Obergrenze im Lohnband pro Lohnklasse und Lohnstufe anzuheben. Die Massnahme ist Teil des umfassenden Pakets, das den Lehrberuf attraktiver machen und dem Fachkräftemangel an den Luzerner Schulen entgegenwirken soll. Klick für Details. 

Massnahmenplan zur Attraktivierung des Lehrberufs

06.02.2025 – Die Finanzierung des Massnahmenpakets zur Attraktivierung des Lehrberufs wurde vom Kantonsrat bewilligt. Nun geht es aufwärts! Die ersten Massnahmen greifen bereits im August 2025. Geplant ist unter anderem, die nicht vollständig gewährten Stufenanstiege seit Einführung des Besoldungssystems 2016 nachträglich auszugleichen. Das umfassende Paket geht eine Vielzahl von Baustellen an, auf die wir seit Jahren hinweisen. Wir sind froh und dankbar, unser unermüdlicher Kampf zeigt Früchte!

«Es braucht möglichst viele Leute, die die Ausbildung absolvieren und in den Lehrerberuf einsteigen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin LCH, watson.ch, 21.05.2024